Die idealen Fahrzeuge für den Einsatz im Rettungsdienst

100% elektrisch.
Pressemitteilungen
Reichweite
i
Die maximale Reichweite von 480 km basiert auf WLTP-Berechnungen.
Die reale Reichweite bei voller Nutzung der Nutzlast umfasst 320 km (abhängig von Umweltbedingungen, Topografie, Batteriezustand, ect.).
480 km
Antrieb
Allrad
AC-Abgang
6.0 kW
Nebenantrieb
50 kW
Nutzlast
2’500 kg
Anhängelast
3’500 kg

Elektrische Ambulanz.

Die wichtigsten Optionen für elektrische Ambulanzen.
Standheizung

Eine Standheizung in elektrischen Ambulanzen gewährleistet durch die einstellbare Vorheizung eine effiziente und emissionsfreie Wärmeversorgung, die den Komfort für Patienten und medizinisches Personal auch bei kaltem Wetter jederzeit sichert.

Stromabgang

Dank Stromabgang können Sie Energie direkt aus der Batterie der elektrischen Ambulanz beziehen, wodurch das Mitführen eines lauten und umweltschädlichen Stromaggregats zum Betrieb verschiedener Geräte überflüssig wird.

HV-Weiterlauf

Der Hochvolt-Weiterlauf (HV-Weiterlauf) ermöglicht es Ihnen, auch bei abgeschaltetem Motor des Fahrzeugs weiterhin Leistung zum Beispiel über einen elektrischen Abgang aus der Batterie zu beziehen.

Allradantrieb

Die Fahrzeuge von Flux sind mit Allrad- oder mit Heckantrieb betrieben. Der Allradantrieb ermöglicht höhere Traktion und damit mehr Sicherheit. Gleichzeitig können grössere Steigungen befahren werden.

Versetzter Ladeport

Standardmäßig befindet sich der Ladeport bei Fahrzeugen von Flux an der Front. Für Anwendungen im Blaulichtbereich, wie bei elektrischen Ambulanzen, versetzen wir diesen auf Wunsch an die Fahrertür.

Einzelbereifung

Flux ermöglicht durch Einzelbereifung (SuperSingle) auf einem verstärkten Chassis eine maximale Innenbreite des Kastenwagens.

Luftfahrwerk

Ein Luftfahrwerk verbessert die Fahrstabilität und den Komfort bei leichten elektrischen Nutzfahrzeugen. Es passt sich automatisch an Beladung und Straßenverhältnisse an, minimiert Erschütterungen und erhöht die Sicherheit. Zudem erleichtert die Höhenanpassung das Be- und Entladen.

Blitzlichter Front

Die Fahrzeugfront von Flux bietet optional die Möglichkeit, diverse Blitzlichter nahtlos in das Design zu integrieren. Diese Lösung sorgt nicht nur für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit, sondern auch für eine ansprechende Optik, die sich perfekt in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügt.

Elektrischer Schiebetritt

Ein elektrischer Schiebetritt erleichtert den Ein- und Ausstieg bei Ambulanzen erheblich. Dieser Tritt fährt automatisch aus, sobald die Tür geöffnet wird, und verschwindet wieder, wenn die Tür geschlossen wird. Dies verbessert nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit, insbesondere bei häufigem Ein- und Aussteigen im Arbeitsalltag.

Aufbau

Der Aufbau und die Chassis-Basis einer elektrischen Ambulanz von Flux kann variieren. In den meiste Fällen werden Ambulanzen als Einzelkabine mit Kofferaufbau oder als Kastenwagen konfiguriert. Für ersteres arbeiten wir in der Regel mit dem Aufbauer WAS zusammen.

Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen, welche weiteren Optionen die Fahrzeuge von Flux ermöglichen.

Elektrische Ambulanz

WAS Ambulanz.

Fahrzeug von Flux Mobility im Einsatz.
Flux Avior Einzelkabine
Typ
5.5t
Chassis-Basis
Zwillingsbereifung
Berefung
kurz (3'640 mm)
Radstand
Heckantrieb
Antrieb
> 132 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Integriertes System mit Vorkonditionierung im Fahrgastraum
AC-Abgang
112 kWh
Batteriekapazität
Kategorie C
Fahrausweis
«Das Ambulanz Fahrzeug (Gewichtsklasse 5.5t) muss über eine ausreichende Reichweite verfügen, um mehrere Einsätze pro Tag auch mal ohne Zwischenladung abdecken zu können. Dies ist mit einer Reichweite von rund 250 km bei realen Bedingungen erfüllt. Die Möglichkeit, das Fahrzeug in kurzer Zeit schnell aufzuladen ist ebenfalls relevant. Die hohen Beschleunigungswerte und eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h runden die leistungsstarke und verlässliche Technik ab.»

Vorteile.

Allradantrieb
Antrieb
98 kWh
Batterie
Reale Reichweite von ca. 250 km
Reichweite
Persönliche Konfiguration des Fahrzeugkonzepts
Individuelle Beratug
Ambulanz 1
Ambulanz 2
Ambulanz 6
Ambulanz 3
Ambulanz 4
Ambulanz 5
Ambulanz 7
Severin Ganz
"Wir begleiten unsere Kunden auch nach dem Fahrzeugkauf intensiv und pflegen den Austausch. Dieser Kontakt mit den Menschen, die unsere Fahrzeuge täglich nutzen, gibt uns wichtige Inputs, wie wir die Fahrzeuge und den Alltag der Fahrer weiter verbessern können."

Nutzfahrzeuge.
Elektrisch.

Wir bieten Ihnen das breiteste Portfolio an leichten elektrischen Nutzfahrzeugen auf dem Markt.