Eine Standheizung in elektrischen Ambulanzen gewährleistet durch die einstellbare Vorheizung eine effiziente und emissionsfreie Wärmeversorgung, die den Komfort für Patienten und medizinisches Personal auch bei kaltem Wetter jederzeit sichert.
Dank Stromabgang können Sie Energie direkt aus der Batterie der elektrischen Ambulanz beziehen, wodurch das Mitführen eines lauten und umweltschädlichen Stromaggregats zum Betrieb verschiedener Geräte überflüssig wird.
Der Hochvolt-Weiterlauf (HV-Weiterlauf) ermöglicht es Ihnen, auch bei abgeschaltetem Motor des Fahrzeugs weiterhin Leistung zum Beispiel über einen elektrischen Abgang aus der Batterie zu beziehen.
Die Fahrzeuge von Flux sind mit Allrad- oder mit Heckantrieb betrieben. Der Allradantrieb ermöglicht höhere Traktion und damit mehr Sicherheit. Gleichzeitig können grössere Steigungen befahren werden.
Standardmäßig befindet sich der Ladeport bei Fahrzeugen von Flux an der Front. Für Anwendungen im Blaulichtbereich, wie bei elektrischen Ambulanzen, versetzen wir diesen auf Wunsch an die Fahrertür.
Flux ermöglicht durch Einzelbereifung (SuperSingle) auf einem verstärkten Chassis eine maximale Innenbreite des Kastenwagens.
Ein Luftfahrwerk verbessert die Fahrstabilität und den Komfort bei leichten elektrischen Nutzfahrzeugen. Es passt sich automatisch an Beladung und Straßenverhältnisse an, minimiert Erschütterungen und erhöht die Sicherheit. Zudem erleichtert die Höhenanpassung das Be- und Entladen.
Die Fahrzeugfront von Flux bietet optional die Möglichkeit, diverse Blitzlichter nahtlos in das Design zu integrieren. Diese Lösung sorgt nicht nur für erhöhte Sichtbarkeit und Sicherheit, sondern auch für eine ansprechende Optik, die sich perfekt in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügt.
Ein elektrischer Schiebetritt erleichtert den Ein- und Ausstieg bei Ambulanzen erheblich. Dieser Tritt fährt automatisch aus, sobald die Tür geöffnet wird, und verschwindet wieder, wenn die Tür geschlossen wird. Dies verbessert nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit, insbesondere bei häufigem Ein- und Aussteigen im Arbeitsalltag.
Der Aufbau und die Chassis-Basis einer elektrischen Ambulanz von Flux kann variieren. In den meiste Fällen werden Ambulanzen als Einzelkabine mit Kofferaufbau oder als Kastenwagen konfiguriert. Für ersteres arbeiten wir in der Regel mit dem Aufbauer WAS zusammen.
Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen, welche weiteren Optionen die Fahrzeuge von Flux ermöglichen.